Seit 1994 - Entdecken Sie den Unterschied!
02166-310 2507
Nachhaltige Finanz- und Versicherungslösungen
Wer sein Leben nachhaltiger gestalten möchte, fängt wahrscheinlich bei den Themen Lebensmittel und Fortbewegung an. Irgendwann stellt sich aber auch die Frage, wie Banken und Versicherungen mit den eigenen Prämien umgehen und wie nachhaltig sie angelegt werden. Ein Gebiet, auf dem sich viel getan hat.
Grüne Energie liegt im Trend: Biogasanlagen versorgen bereits rund fünf Millionen Privathaushalte mit Ökostrom und ganz nebenbei viele regionale Abnehmer mit Wärme. Als Betreiber einer Anlage profitieren Sie von diesem Trend und verschaffen sich ein zusätzliches wirtschaftliches Standbein.
Allerdings: Eine Biogasanlage bedeutet eine große Investition. Und diese zahlt sich nur dann aus, wenn die Anlage einwandfrei läuft und den Gewinn erwirtschaftet, mit dem Sie rechnen. Zwar ist die Technologie sehr zuverlässig, doch trotzdem gibt es viele Risiken, die Ihr Investment gefährden.
Zum Beispiel dann, wenn Fremdkörper die Rührwerkswelle außer Betrieb setzen und infolgedessen die empfindliche Biologie im Fermenter umkippt.
Oder wenn ein Motorschaden das Blockheizkraft stilllegt und kein Strom ins Netz eingespeist werden kann. Das führt nicht nur zu hohen Reparaturkosten, sondern auch zu einem Ausfall einkalkulierter Einnahmen.
Eine technische Sachversicherung für Blockheizkraftwerk und Technik ersetzt die beschädigten Komponenten zum Neuwert und übernimmt den entstandenen Ertragsausfall. Zusammen mit einer Feuerversicherung für Gebäude und die darin befindliche Technik sichern Sie sich einen verlässlichen Schutz für Ihre Sachwerte. Ergänzend bieten wir Ihnen eine Betreiberhaftpflicht sowie leistungsstarken Schutz während der Montage und des Probebetriebs.
Schützen Sie sich umfassend gegen Ihre spezifischen Risiken. Lassen Sie sich jetzt beraten.